Teaser

Wir über uns

Seit über 25 Jahren betreiben wir auf dem Holleshof einen Bootsverleih zum Paddeln auf der Niers.

Im Jahr 2000 entstand das erste Maislabyrinth. Mit der Paddeltankstelle und dem Streichelzoo entwickelte sich der Betrieb bis heute immer weiter.

Seit 2016 bieten wir Veranstaltungsräume für bis zu 100 Personen inclusive Grillterrasse an.
Die Niers fließt unmittelbar am Holleshof vorbei. Hier befindet sich auch unser eigener Anleger sowie unsere Grillwiese. 

Der Holleshof ist im 15. Jahrhundert entstanden. Die ältesten Gebäudeteile sind ca. 200 Jahre alt.
Das Team vom Holleshof freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch.

Wir, der Holleshof, sind dabei; beim Projekt „Katzensprung 2.0“- Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus.

Im Frühjahr 2023 wurden wir vom Naturpark Schwalm–Nette angesprochen, ob unser Hof Naturpark-Partner werden möchte. Es hat uns sehr gefreut, Teil des Partner-Netzwerkes zu werden und durch unsere Bemühungen eine „Klimaschutz“-Auszeichnung zu erhalten.  Aber was steckt hinter dem Namen „Katzensprung 2.0“? Aktiv für Naturparke und den Klimaschutz. Kleine Wege. Große Erlebnisse. Natur erleben und kennenlernen, sich von der Arbeit erholen und Kraft tanken, abenteuern und sich vielleicht auch zu neuen Ideen inspirieren lassen. Das alles wüschen wir unseren Gästen und das möchten wir durch unser eigenes klimafreundliches agieren auf unserem Hof erhalten. Der Holleshof liegt seit der Gründung des Naturparks Schwalm-Nette in seinem Einzugsgebiet. Diese „grüne Oase“ ist ein Mehrwert für uns und unsere Gäste. Helfen Sie mit dies zu erhalten und zu schützen: vermeiden Sie Müll wie Einweggeschirr und Einwegflaschen, kaufen Sie regionale Produkte, selbstzubereitete Speisen sind weniger verpackt, schmecken besser und landen nicht so schnell in der Tonne, vielleicht kann der Ausflug zu uns mit einer Fahrradtour beginnen.

Liebe Gäste, machen Sie mit, damit unsere Herzensangelegenheit auch Ihre Herzensangelegenheit wird.

„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.“
John F. Kennedy

Mehr Informationen finden sie hier